Lena und Karo Platz 5 auf Borkum

  • Erstellt von Ursula Overländer

Karoline Fröhlich aus Berlin ist für Sarah eingesprungen und hat sehr gut mit Lena harmoniert

Zwei Tage vor dem Turnier war Sarah zwar wieder genesen, doch wollte sie dieses Wochenende noch zur weiteren Erholung nutzen. Also musste sich Lena wieder auf die Suche nach einer neuen Partnerin begeben. Sie hat in Karoline Fröhlich aus Berlin eine neue Interimspartnerin gefunden. Die Beiden kennen sich, sie hatten 2018 bereits Geschichte geschrieben. In diesem Jahr wurden die ersten Deutschen Meisterschaften im Snow-Volleyball ausgetragen. Lena und Karo haben sich dabei direkt den Titel geholt.

Die Zwei haben auf der Deutschen Tour im Sand bisher nur gegeneinander gespielt. Vor dem Turnier hatten sie nur eine Trainingseinheit zusammen in Köln, mehr war nicht möglich. Auf Borkum mussten sie sich direkt den besten Deutschen Beachvolleyballteams stelllen. Dort wurde ein Turnier aus der Serie "ROCK the BEACH" gespielt, die zweit höchste Tourkategorie in Deutschland.

Im ersten Gruppenspiel ging es gegen Bubulla / Krause. Zu Beginn hatten Karo und Lena einen Lauf. Es klappte alles, druckvolle Aufgaben, clever gespielte Angriffe, ein klarer Satz für das Interimsduo. Doch im zweiten Satz gab es einen Bruch. Sie kassierten mehrere Asse und machten viele Eigenfehler. Zum Ende des zweiten Satzes kamen sie wieder in die Spur zurück, konnten einen Verlust jedoch nicht abwenden. Nun musste der Entscheidungssatz her. Nach einer 2:0 Führung im 3. Satz lagen Beide wieder zurück. Dann zeigten Karo und Lena ihre Kämpferqualitäten. Sie wollten Beide einen Verlust in der 1. Runde unbedingt vermeiden und legten sich fortan ins Zeug. Der Lohn war am Ende ein 2:1 Sieg (21:18, 12:21, 15:12).

Im zweiten Gruppenspiel ging es gegen Grüne / Walkenhorst. Die Olympiasiegerin Kira Walkenhorst hat mit ihrer Partnerin das Spiel dominiert. Lena und Karo haben im ersten Satz eine Klatsche bekommen, konnten sich aber im zweiten Satz zurück ins Spiel kämpfen. Am Ende stand eine 0:2 Niederlage zu buche  (8:21, 17:21).

Im Achtelfinale ging es gegen Hesse / Mählmann. Diese Partie hatte eine besondere Brisanz, denn die Gegnerinnen und die Twins kämpfen um die letzten Plätze für die Deutschen Meisterschaften. Es war also sehr wichtig, dieses Team hinter sich zulassen. Dieser mentale Druck lässt einen nicht locker aufspielen. Die Quittung gabe es im ersten Satz mit einer 18:21 Niederlage. Jetzt mussten Kämpferqualitäten her. Das Interimsduo hat bereits im 1. Spiel gezeigt, dass es gerade in engen Situation nicht aufsteckt, sondern das Ruder wieder rumreißt. Genau das passierte im 2. Satz. Eindrucksvoll siegten sie mit 21:15. Der Entscheidungssatz war nichts für schwache Nerven, doch den Sieg ließen sich Lena und Karo nicht mehr nehmen (15:12).

Im Viertelfinale ging es gegen Behlen / Schneider, dem späteren Turniersieger. Hier haben Lena und Karo ihre beste Turnierleistung abgeliefert. Es war ein sehenswertes Spiel auf hohem Niveau. Den ersten Satz hat das Interimsduo überrachender weise gewonnen. Im zweiten Satz packten Behlen / Schneider ihre Klasse aus. Im Entscheidungssatz haben nur Kleinigkeiten den Ausschlag gegeben, der zu einer 1:2 Niederlage führte (21:17, 11:21, 11:15).

Nächstes Wochenende findet die höchste Deutsche Turnierserie in Münster statt. Dort werden die Twins wieder zusammen an den Start gehen.